top of page

Liebe Väter und Partner Hier ein einfaches Rezept für das Wochenende -usem Bündnerland-

Graubünden Gericht
Bündner Maluns

Liebe Väter, Lebenspartner, Freunde und Hobbyköche. Es wird kälter und der Herbst hat Einfluss auf unsere Menüs genommen.

Hier ein Vorschlag und weiser Tip von unserem Grosi.

Macht eurer Frau, Partnerin und Kinder eine grosse Freude und zaubert Ihnen als Dank dieses feine Gericht.

Es ist wirklich ganz einfach. Nun los..ab in die Küche.


Maluns sind ein traditionelles Gericht vom Kanton Graubünden. Sie bestehen im Wesentlichen aus gekochten und geriebenen Kartoffeln, die mit Mehl gemischt sind.

Die Mischung wird dann langsam in Butter gebraten, bis sie in kleine Kugeln oder Krümel zerbricht. Das Gericht wird in der Regel je nach Jahreszeit mit einem Apfelmues oder anderen Früchten sowie verschiedenen lokalen Käse- und Fleischspezialitäten wie Salsiz serviert. Sie werden auch traditionell zusammen mit Milchkaffee gegessen.


Johann Gubert Rudolf von Salis pflanzte im 18. Jahrhundert auf Schloss Marschlins den ersten Mais und die ersten Kartoffeln in Graubünden. Es scheint, dass dort erstmals 1758 Kartoffeln bei einem Abendessen im Schloss serviert wurden.

Das romanische Wort "Maluns" stammt von den lateinischen Micula / Miculones ab: "kleine Krümel". Maluns sind auf Deutsch auch als Bündner Kartoffelribel bekannt.




Zutaten für 4 Personen


700-800 g Kartoffeln in Schale

(mehlig kochend)

150 g Mehl

140 g Butter

Salz


Zubereitung


1.

Am Vortag die Kartoffeln in Schale weich kochen und noch warm schälen, in eine Schüssel geben und zudecken


2.

Die eine Hälfte der Kartoffeln mit einer feinen Raffel reiben, die andere Hälfte in feine Scheiben schneiden


3.

Mehl und Salz mischen und anschliessend mit den zwei Kartoffelhälften locker mischen


4.

Ca. 25 – 30 g Butter in einer Gusseisenpfanne erhitzen und die Mischung beigeben


5.

Auf kleinem bis mittlerem Feuer unter ständigem Rühren die Kartoffelmasse rösten


6.

Von Zeit zu Zeit etwas Butter nachgeben und mit Salz nachwürzen


7.

Nach ca. 30 – 45 min haben sich kleine goldgelb-goldbraune Kartoffelbrösel gebildet


8.

Kurz vor dem Servieren das letzte Stück Butter beigeben

Dazu passt hervorragend Apfelmues.


En guete 😍

Comments


bottom of page